Wie die Leistungsgesellschaft unser Stresslevel beeinflusst

Wie die Leistungsgesellschaft unser Stresslevel beeinflusst

Wir haben unsere Follower auf Instagram gefragt was sie im Alltag besonders stresst. Viele Antworten bezogen sich auf die Arbeit bzw. das Studium, unter anderem aufgrund des Zeitdrucks. Eine Antwort berührte uns besonders – „alles richtig machen zu müssen“. Hier habe ich direkt gedacht, dass dieses Gefühl bestimmt viele von uns haben. Gleichzeitig habe ich mich gefragt was denn eigentlich […]

Hochsensibel, na und?

Hochsensibel, na und?

2018 habe ich angefangen, mich mehr mit mir und meiner Person auseinanderzusetzen. Was damals nicht so einfach für mich war, war mit meiner Sensibilität umzugehen. Ich habe schnell mal angefangen zu weinen und brauchte schon immer extrem viel Rückzugsmöglichkeiten. Meine Eltern haben schon damals oft gesagt, dass ich eben einfach „hochsensibel“ sei. Ich habe dann in einer Zeit, in der […]

9 Gründe, warum Du regional, saisonal und biologisch einkaufen solltest

9 Gründe, warum Du regional, saisonal und biologisch einkaufen solltest

In diesem Beitrag möchte ich Dir biologische Lebensmittel und einen regionalen und saisonalen Einkauf näher bringen. Ich bin mit „bio“ aufgewachsen, weil meine Mutter seit ich denken kann im Bioladen eingekauft hat. Als Kind fand ich das manchmal blöd, weil es bei vielen meiner Freund*innen ganz andere Lebensmittel gab und die oft besser schmeckten. Mittlerweile weiß ich, dass es einfach […]

Holz – 7 Wege wie Du es verwerten oder wiederverwenden kannst

Holz – 7 Wege wie Du es verwerten oder wiederverwenden kannst

Passend zu unserer Themenwoche der Nachhaltigkeit habe ich Dir eine Liste für die Verwertung von altem Holz bzw. Möbeln zusammengestellt. Holz ist wertvoll und sollte auch so behandelt werden. Aber was kannst Du nun mit Holz alles anstellen? Es gibt unterschiedliche Holzarten, Verwendungs- und Entsorgungsmethoden. Durch meinen Beruf als Baumpfleger erlebe ich es oft, dass viele Holzabfälle entstehen und eigentlich […]

12 Dinge, die Du einfach re- oder upcyceln kannst

12 Dinge, die Du einfach re- oder upcyceln kannst

Der Begriff Upcycling wurde bereits in den 90er Jahren geprägt, erlangte aber besonders in den letzten 10 Jahren mehr Aufmerksamkeit. Das Upcycling wurde bekannter und entwickelte sich zu einem kleinen Hype. Das ist gut, denn Upcycling bedeutet, dass Abfallprodukte oder vermeintlich nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte verwandelt bzw. für eine weitere Benutzung umfunktioniert werden. So kann zum Beispiel ein alter […]